Tina Brown

OK
About Tina Brown
TINA BROWN is an award-winning writer and editor and founder of the Women in the World Summit. Between 1979 and 2001 she was the editor of Tatler, Vanity Fair, and The New Yorker. Her 2007 biography of the Princess of Wales, The Diana Chronicles, topped the New York Times bestseller list. In 2008 she founded The Daily Beast. The Vanity Fair Diaries, her memoir covering the years she edited that magazine, was published in 2017. She lives in New York City.
Customers Also Bought Items By
Are you an author?
Author Updates
Books By Tina Brown
_____________________________________________
The 20th Anniversary Edition of Tina Brown's definitive behind-the-scenes insight into the life of Diana Princess of Wales, as depicted in the hit Netflix series The Crown, with a brand new introduction by Andrew Marr.
_____________________________________________
More than twenty years after her death, Princess Diana remains a mystery. Was she "the people's princess," who electrified the world with her beauty and humanitarian missions? Or was she a manipulative, media-savvy neurotic who nearly brought down the monarchy?
In this commemorative edition, which includes a new introduction by Andrew Marr, The Diana Chronicles parts the curtains on Diana's troubled time in the mysterious world of the Windsors, as she breaks out of her royal cage into celebrity culture, where she found her own power and used it to devastating effect.
Knowing Diana personally, Tina Brown understands her world, understands its players and has-reaching insight into the royals and the Queen herself. Meet the formidable female cast and get to know the society they inhabit, as you never have before.
'Indiscreet, brilliantly observed, frequently hilarious' Evening Standard
'Hang on - it's a wild ride' Meryl Streep
It's 1983. A young Englishwoman arrives in Manhattan on a mission. Summoned in the hope that she can save Condé Nast's troubled new flagship Vanity Fair, Tina Brown is plunged into the maelstrom of competitive New York media. She survives the politics and the intrigue by a simple stratagem: succeeding.
Here are the inside stories of the scoops and covers that sold millions: the Reagan kiss, the meltdown of Princess Diana's marriage to Prince Charles, the sensational Annie Leibovitz cover of a gloriously pregnant, naked Demi Moore. Written with dash and verve, the diary is also a sharply observed account of New York and London society. In its cinematic pages the drama, comedy and struggle of raising a family and running an 'it' magazine come to life.
Der Amazon No.1-Bestseller
Der SPIEGEL-Bestseller
"... legt ein 700 Seiten starkes Werk über die Windsors vor, das Klatsch auf allerhöchstem Niveau bietet. Von Diana bis Meghan Markle reicht dieses akribisch recherchierte Buch." Ijoma Mangold, DIE ZEIT, 29.6.2022
"Bei den Buchtipps geht es oft um klassische Thriller. Tina Browns Enthüllungsbuch über die Windsors kann hier problemlos mithalten. Ein Pageturner der Extraklasse." FRANKFURTER RUNDSCHAU 13.6.2022
"Es ist die beste und mit über 700 Seiten auch eine der umfangreichsten Chroniken des 'elisabethanischen Zeitalters'" TINA 5.5.2022
"Tina Brown kennt die Windsors wie ihre Westentasche (...) Top recherchiert und unterhaltsam geschrieben" GALA, 28.4.2022
"Eine süffige Mischung aus Psychoanalyse, Skandalroman, politischer Analyse, hochklassigem Gossip und Thriller" PROFIL 25.4.2022
THE ROYAL BOOK OF THE YEAR!
"Nie wieder" lautete der Schwur, darf so etwas passieren, als der traumatische Tod der Prinzessin von Wales die königliche Familie dazu zwang, sich neu zu erfinden. Tina Brown, die brillante Journalistin und Autorin der besten Diana-Biografie, enthüllt in ihrem neuen Buch die wahre Geschichte der Windsors im letzten Vierteljahrhundert.
Die Palace Papers nehmen die Leser*innen mit, nicht nur hinter die Mauern des Buckingham Palasts, sondern bieten Innenansichten der königlichen Gesellschaft und ihrer Gewohnheiten.
In einer faszinierenden chronique scandaleuse erklärt die Autorin kenntnisreich und bestens informiert die stoische Standhaftigkeit der Queen, etwa wie sie mit dem Tod von Prinz Philip umging, aber auch dem ihrer Schwester Prinzessin Margaret und ihrer Mutter, der Queen Mother, und wie sie trotz aller familiären Dramen ihr 50. Krönungsjahr 2002 triumphal beging.
Lesen Sie
- warum Prinz Charles gegen alle Widerstände Camilla durch Heirat zu seiner "Königin" erkor und die Prinzen William und Harry, auf verschiedenen "Umlaufbahnen" unterwegs, doch noch damit ihren Frieden machten;
- wie die entschlossene Kate Middleton quasi zur "Retterin" der Monarchie aufstieg;
- und welches Erdbeben die mehr als verstörenden Anschuldigungen gegen Prinz Andrew im Zusammenhang mit Jeffrey Epsteins Mädchenhändler-Ring auslösten.
Dies wird überzeugend dargestellt, ebenso wie Harrys und Meghans erstaunlicher - und in den Augen der Autorin schlecht vorbereiteter - "Rücktritt" aus der ersten Reihe der Royals.
Das "Nie wieder" einzulösen, ist schwierig für eine so traditionelle Institution wie die britische Monarchie in einer sich divers orientierenden Gesellschaft und mitten im Überlebenskampf der Boulevardpresse in Zeiten der sozialen Medien. Auch die royalen Spin-doctors haben ihren Auftritt in den "Palace Papers", neben der skandalösen Abhöraffäre durch die Murdoch-Medien, die das Verhältnis von Palast und Öffentlichkeit erneut vor Gerichte brachte.
Tina Browns Familiengeschichte der Windsors ist dank ihrer erstrangigen Quellen voller unbekannter Details und kluger Einblicke in eine "geschlossene Gesellschaft", die weit über den Netflix-Serienhit The
Auch Jahre nach ihrem Tod wird sie verehrt, ja vergöttert: Lady Di lebt. Wirklich gerecht wird ihr nur die definitive Biographie der international renommierten Journalistin Tina Brown. Ihr großartiges Porträt gewährt uns mitreißende neue Einblicke in das große Drama eines Frauenlebens.
Die britisch-amerikanische Star-Journalistin Tina Brown hat zeitlebens Dianas Werdegang verfolgt, Hunderte von Gesprächen geführt und unvoreingenommen nachgefragt. Mit scharfem Blick entlarvt sie bisher verborgene Wahrheiten und bringt uns Diana nahe wie niemand zuvor: ihre Zerrissenheit zwischen den eigenen Gefühlen und den Pflichten der Ehefrau eines zukünftigen Monarchen; ihre Verzweiflung in dem nur scheinbar goldenen Käfig ihrer Ehe; ihre Sehnsüchte und Hoffnungen; ihre Reaktion auf das überwältigende Interesse der Medien und auf die Verführungskraft des Glamour. Wir verstehen, wie Diana weltweit die Menschen für sich einnehmen konnte und warum sie, verstoßen aus der Welt der Royals, Zuflucht beim Jetset suchte – was letztlich ihren tragischen Tod bedeutete. Und wir begreifen, wie sie noch heute als Königin der Herzen eine Wirkung entfaltet, der wir uns nicht entziehen können.